Die ENTEGA AG aus Darmstadt zählt zu den größten Ökostromanbietern Deutschlands. Wir freuen uns sehr, das Unternehmen mit unserem Knowhow in der elektrischen Energieversorgung und Energiewirtschaft bei der Entwicklung und Umsetzung seiner Strategie zu unterstützen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Herausforderungen einer flexiblen, sicheren und nachhaltigen Stromversorgung zu meistern. Unser Fokus liegt darauf, klare Operationalisierungsmeilensteine zu definieren und aktiv mitzugestalten, damit die Energiewende weiterhin so erfolgreich gelingt.
Kategorie: 3D-Vermessung
Sanierung des denkmalgeschützten Schlosses Etterzhausen
Wir freuen uns, bei der energetischen Sanierung des denkmalgeschützten Schlosses Etterzhausen mitwirken zu dürfen – ein Projekt, das Tradition und Nachhaltigkeit auf beeindruckende Weise vereint. Dank unserer Zertifizierung für Energieberatung im Denkmalbereich konnten wir ein Konzept entwickeln, das die historischen Besonderheiten des Gebäudes bewahrt und gleichzeitig den Anforderungen moderner Effizienzstandards entspricht.
Zu Beginn führten wir eine präzise 3D-Vermessung des Schlosses durch und erstellten ein detailliertes digitales Modell, das die Grundlage für alle weiteren Planungen bildet. Auf dieser Basis haben wir einen umfassenden Sanierungsfahrplan entwickelt, der gezielte Maßnahmen zur energetischen Optimierung beinhaltet.
Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die Umstellung der Wärmeversorgung auf eine nachhaltige Pelletheizung. Diese Maßnahme trägt nicht nur zur Reduktion der CO₂-Emissionen bei, sondern stellt auch sicher, dass die Anforderungen des Denkmalschutzes in vollem Umfang berücksichtigt werden.
Darüber hinaus unterstützen wir den Kunden durch eine detaillierte Fördermittelberatung und ein maßgeschneidertes Konzept, das den Weg zur Sanierung als Effizienzhaus Denkmal ebnet.
Dieses Projekt verdeutlicht, wie technische Innovationen und fundierte Expertise dazu beitragen können, historische Bausubstanz für kommende Generationen zu bewahren und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Smart Efficiency für ein MFH in Neundorf
Energie wird zunehmend zum zentralen Thema – nicht zuletzt aufgrund der stark gestiegenen Preise. Umso wichtiger ist es, den Verbrauch in Liegenschaften transparent zu machen. In unserem aktuellen Projekt in Neundorf haben wir genau dieses Ziel umgesetzt: Durch den gezielten Einsatz von Smart Metering-Technologie konnten wir den Energieverbrauch sowohl für den Immobilieneigentümer als auch für die Bewohner sichtbar machen.
Dank der modernen Messsysteme profitieren alle Beteiligten von detaillierten und leicht verständlichen Verbrauchsdaten. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Energie, eröffnet Einsparpotenziale und steigert das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen weiteren Schritt in Richtung smarter und energieeffizienter Immobilien zu gehen.
Energieberatung und Sanierung eines denkmalgeschützten Objekts in Hamburg
In Hamburg hatten wir die Gelegenheit, eine Energieberatung für ein denkmalgeschütztes Objekt durchzuführen – ein spannendes und anspruchsvolles Vorhaben. Dank unserer speziellen Zulassung für Projekte dieser Art konnten wir dem Kunden ein maßgeschneidertes Konzept präsentieren, das sowohl den Anforderungen des Denkmalschutzes als auch modernen Effizienzstandards gerecht wird.
Die energetische Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden stellt oft eine besondere Herausforderung dar. Umso erfreulicher ist es, dass wir durch sorgfältig abgestimmte Maßnahmen eine Sanierung zum Effizienzhaus ermöglichen konnten. Ein Highlight des Projekts ist die Integration einer nachhaltigen Wärmeerzeugung mittels Wärmepumpe – ein Beweis dafür, dass innovative Energiekonzepte auch in historischen Gebäuden erfolgreich umgesetzt werden können.
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und Fortschritt miteinander verbunden werden können, um nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen zu schaffen.